Hundeschule und mehr ...

dogpoint-bonn-rhein-sieg

Herzlich willkommen!

 

Was ist Flyball? 

 Flyball ist eine Mannschaftssportart, ein Team besteht aus 6 Hunden, wovon jeweils vier in einem Run starten, während zwei weitere für Austausch/Ersatz dabei sind. Am ehesten kann man dieses Spiel mit einem Staffellauf vergleichen: Der erste Hund rennt los - über die vier Hürden zur Flyballbox, löst diese aus, fängt den Ball undkehrt zurück zum Ausgangspunkt. Im Moment, wo er die Start-/Ziellinie überquert startet der zweite Hund usw. bis zum vierten. Jeweils zwei Mannschaften treten gegen einander an ,wobei die schnellste (und zugleich fehlerfreie) den Lauf für sich entscheidet...

 

Diese Sportart macht Mensch und Hund sehr viel Spass. Sie ist temporeich und beinhaltet alle Elemente, die die meisten Hunden lieben: rennen ,springen, Ball fangen, apportieren ... Da der Hund selbstständig arbeitet, ist eine vertrauensvolle Teamarbeit zwischen Mensch und Hund gefragt. Durch diese Art der Beschäftigung mit dem Hund, stärkt sich die Bindung, gleichzeitig wird der Hund artgerecht ausgelastet  

(körperlich ebenso wie "vom Kopf her")

Wer sich für diese rasante Sportart interessiert, ist herzlich eingeladen, bei uns einmal "reinzuschnuppern".  Wir bieten in den Monaten April bis September "Fun-Flyball" an.

Einfach telefonisch oder per Mail zum Schnuppertraining anmelden! 


Grundsätzliche Informationen für Flyball-Interessierte: 

Falls Du dich gerade auf der Suche nach einer Ausbildungsstätte (sei es ein Verein oder eine Hundeschule) für Flyball befindest, achte darauf, dass die Trainer kompetent und erfahren sind. Gibt es "fertige" Flyballhunde, mit denen man die Sportart vorführen kann? Besteht Turniererfahrung? Wird das Training sinnvoll und strukturiert gestaltet?  

Vor allem wichtig ist das richtige Erlernen der sogenannten "Schwimmerwende", damit die Hunde auf Dauer keine körperlichen Schäden erleiden (Wirbelsäule und Gelenke). Frage ruhig nach Qualifikationen oder lass dir bisherige Trainingserfolge zeigen, ein guter Trainer gibt hierzu gerne Auskunft. 

I

E-Mail
Anruf
Karte